| |
|
X
|
Umfrage Helfen Sie, den Online-Glasurenrechner durch Beantwortung einiger Fragen zu verbessern.
|
Mein PC-Monitor ist
|
breit: Ich sehe den Glasurenrechner 3-spaltig
mittel: Ich sehe den Glasurenrechner 2-spaltig
schmal: Ich sehe den Glasurenrechner 1-spaltig
|
Eine genaue Berechnung der Glattbrandtemperatur ist aus physikalischen Gründen nicht möglich.
Die Genauigkeit hängt von der Zusammensetzung der Glasur ab.
Im Vergleich zu anderen Rechnern ist die Temperaturberechnung des Online-Glasurenrechners |
gut |
weiß nicht |
nicht gut |
Die berechnete Temperatur ist
|
zu niedrig. Wieviel Grad ? °C °F
zu hoch. Wieviel Grad ? °C °F
|
Folgender Glasurenrechner scheint die Temperatur genauer zu berechnen: |
|
Mein bevorzugtes Glasurenprogramm ist: |
|
Mein bevorzugter Brennbereich ist: |
|
Ich verwende folgenden Kegeltyp:
(Large LRB, Small SRB, Self Supp. SSB, Bars, PTCR, Seger, andere? Hersteller?)
|
|
Ich messe Temperaturen als |
°C |
°F |
Ich hätte gern noch folgende Rechnerfunktion: |
|
Meine Internetverbindung ist: |
schnell |
mittel |
langsam
|
Die Seiten des Glasurenrechners erscheinen in meinem Browser |
schnell |
mittel |
langsam
|
Der Online-Glasurenrechner berechnet Versatz, Temperaturbereich, °C, °F, Kegel, WKA, Si/Al, Säuren/Basen, Grenzformeln,
Segerformel, Analyse, Mol%, Eckglasuren für Testreihen
Vermissen Sie etwas? |
nein
ja, ich benötige
|
Welche Methode bevorzugen Sie für die Berechnung von Glasurproben? |
|
Was gefällt Ihnen am Online-Glasurenrechner? |
|
Was gefällt Ihnen nicht? |
|
Empfehlen Sie einen Link zu einer Glasurensammlung: |
http:// |
Empfehlen Sie einen Link zu einer Materialdatensammlung: |
http:// |
Empfehlen Sie einen Link zu Grenzformeln: |
http:// |
Anderer interessanter Link: |
http:// |
Ich bin Töpfer/Keramiker |
Anderer |
Meine Muttersprache ist: |
Deutsch |
Andere |
Ich habe den Online-Glasurenrechner schon verwendet |
1 - 5 Mal |
6 - 10 Mal |
öfter |
Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.
Clicken Sie "senden" um das Formular zu übertragen. |
|